Mehr Free WiFi in Deutschland – der Zeitpunkt naht. Ab Herbst 2016 sollen Hotspot-Betreiber für Rechtsverstöße der WLAN-Nutzer nicht mehr haften. Ein entsprechendes Gesetz ist auf dem Weg.
Bis jetzt waren nur gewerbliche Internet-Anbieter von der Störerhaftung freigestellt. Private und nebengewerbliche liefen das Risiko, abgemahnt zu werden, wenn über ihre WLANs illegal Musik und Filme herunterladen werden. In Zukunft sind auch sie von der Verantwortung frei. Erst bei „systematischem Missbrauch“ sollen sie tätig werden.
Bars und Restaurants können ihren Gästen also demnächst unbesorgt Free WiFi anbieten – ganz ohne Zugangsbeschränkungen. Das wird super: mehr Netz in Cafés!
Eure Julia
Wurde langsam Zeit. Dieser „deutsche Sonderweg“ war mehr als peinlich.
LikeGefällt 1 Person
Zum Glück hatten sich nicht alle einschüchtern lassen 😀
LikeGefällt 1 Person
Ich habe seit Jahren eine WiFi-Antenne auf der Straße. Ein Zugang um schnell mal Mails abzurufen und andere Sachen zu machen, die wenig Bandbreite erfordern. Innerlich habe ich immer etwas gezittert, daß da mal jemand das mißbrauchen könnte und ich dafür auf den Deckel bekomme.
Aber nach regelmäßiger Durchsicht der Logfiles waren die Nutzer sehr vernünftig … und die Bandbreite für Sauereien wohl zu gering ^_^
LikeGefällt 2 Personen