Sharehoster trifft die Rechtsprechung zum Urheberrecht besonders hart. Von Uploaded.net habt ihr sicher schon gehört. Was bedeutet das für die Web-Dienste?
Autor: Julia Nikolaeva
Ich sehe was, was du nicht siehst…
… und das ist ein Halteverbotszeichen.
Gute Nachrichten für Hyperlinker
Und wieder stellt ein Generalanwalt beim Europäischen Gerichtshof einen klugen Antrag – diesmal zu Hyperlinks. Ich fange an, die Generalanwälte beim Europäischen Gerichtshof zu mögen…
Was bisher geschah…
Ein paar interessante Begebenheiten, die sich während meiner Winterpause ereignet haben…
Back at last!
Hallo, allerseits!
Nach der „Winterpause“ versuche ich die Tage mal weiterzuschreiben. Aus Zeitgründen fasse ich mich in Zukunft kürzer. Keine langen Essays, dafür öfter kleine Tipps, News und Notizen.
Und nun erstmal schöne Ostertage!
Good news, bad news – Datenschutzrechtliche Abmahnungen
Gute Nachricht, schlechte Nachricht: Das Zittern vor Abmahnungen nimmt kein Ende. Doch es gibt einen Lichtblick.
Shop Juggling – Gewährleistungsrechte beim Kauf
Weihnachtszeit ist Shopping-Zeit. Für den Fall, dass beim Schenken etwas daneben geht, sollte man seine kaufrechtlichen Gewährleistungsrechte kennen. Hier sind sie…
Raub oder räuberischer Diebstahl? Oder räuberische Erpressung?..
Zeitprobleme hin oder her, ein November-Beitrag muss sein! Vielleicht was hübsches aus dem Strafrecht? Ich erkläre euch mal den Unterschied zwischen fünf tollen Vermögensdelikten…
Lockvogelwerbung – Alles, was Spaß macht, ist verboten…
„Nur noch wenige Exemplare auf Lager.“ Was hat es auf sich mit der mysteriösen Klausel? Darf sie nicht verwendet werden? Ist sie wettbewerbswidrig? Verboten? Nein, ganz so schlimm ist es nicht.
Vorratsdatenspeicherung – Bloß keine Seelsorger belauschen?
Und noch ein Thema, an dem man nicht vorbeikommt: Die Vorratsdatenspeicherung. Lange Zeit gab es ein Hin und Her, nun ist sie „endlich“ da. Was genau bedeutet sie eigentlich?