Ihr zieht in eine neue Stadt, sucht eine Wohnung. Gute Mietwohungen sind knapp, schon einen Besichtigungstermin zu bekommen ist schwierig. Hat man einen, herrscht bei der Besichtigung große Konkurrenz: zehn, zwanzig, dreißig Leute schauen sich dieselbe Wohnung an. Als wäre das nicht genug, kostet die Besichtigung dann auch noch Eintritt…
Kategorie: Privatrecht
Shop Juggling – Gewährleistungsrechte beim Kauf
Weihnachtszeit ist Shopping-Zeit. Für den Fall, dass beim Schenken etwas daneben geht, sollte man seine kaufrechtlichen Gewährleistungsrechte kennen. Hier sind sie…
Lockvogelwerbung – Alles, was Spaß macht, ist verboten…
„Nur noch wenige Exemplare auf Lager.“ Was hat es auf sich mit der mysteriösen Klausel? Darf sie nicht verwendet werden? Ist sie wettbewerbswidrig? Verboten? Nein, ganz so schlimm ist es nicht.
Der vertragsbrüchige Vertragspartner
Hallo allerseits!
Es wird wieder Zeit für ein paar neue Infos. Zum Beispiel…
Was sind die größten Todsünden des Vertragspartners, die euch berechtigen, sich vom Vertrag zu lösen?
Weiter geht’s – Das Duell vor dem Zivilgericht
Soooo, weiter geht’s.
Hin und wieder kommt es ja schonmal vor, dass man wegen einer privatrechtlichen Streitigkeit zum Gericht muss. Manchmal will man es alleine klären, ohne Anwalt. Um Anwaltskosten zu sparen, aber auch weil man es sich eben zutraut. Das geht grundsätzlich, aber vor dem Zivilgericht muss man ein paar Dinge beachten.
Los geht’s! Böse Briefe
Ihr kennt’s – es war irgendwas, z.B. ein reklamierter Artikel oder ein gekündigtes Abo oder eine Kostenfalle im Internet. Ihr denkt, es ist alles geklärt, aber da kommt ein Brief vom Anwalt oder vom Inkasso, mit einer Rechnung einschließlich Anwaltskosten. Ihr lest, staunt und schreibt zurück: Aber es war doch so und so… Und es beginnt ein endloses Hin- und Her-Geschreibe, in dem der Gegner eure Einwände einfach ignoriert.
Die absolute Regel Nummer Eins des Law Juggling: Diskutiert nicht mit Anwälten! Ein völlig sinnloses Unterfangen! In den seltensten Fällen wird der Anwalt etwas auf fremde Argumente geben. Schon gar nicht einer vom Inkasso. Ihr solltet anders vorgehen.